Viele Schülerinnen und Schüler besuchen regelmäßig unsere AGs. Das Angebot reicht von musikbetonten Arbeitsgemeinschaften über unsere Theater-AGs bis hin zur Informatik-AG. Kreative Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsgemeinschaft „Kreatives Handwerken“ besuchen und für unsere Technik-Freaks gibt es traditionell das Technik-Team und auch das IT-Support-Team.
Geleitet und begleitet werden die Arbeitsgemeinschaften von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und externen Expertinnen und Experten.
Band-Projekt „Alpha2eeExperience“ (Rock/Pop)
Freitag, 13:50 – 15:20 Uhr
Herr Lambertz (Landesprogramm Kultur und Schule)
ab Klasse 7
Ansprechpartner ist Herr Aktas.
Cambridge Certificate
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
14-tägig (B-Woche)
Frau Kunter
Raum 3001
Jahrgangsstufen EF – Q1
Informatik-AG
Dienstag, 13:50-15:20 Uhr
Herr Schneider
Raum 2002
Instagram-AG
Termin: nach Absprache und online-Meetings
Frau Flamm
für alle interessierten Schülerinnen und Schüler
IT-Support-Team
Dienstag, 13:50-15:20
Herr Quack, Herr Rudek
Raum 3003
ab Jahrgangsstufe 7
Jazz-Combo
Donnerstag, 13:50-15:20 Uhr
Herr Große-Schware
Raum 0071
ab Klasse 7
Keyboard-AG
Dienstag, 13:50-15:20 Uhr
Herr Berrendorf
Raum 0069
Jahrgangsstufen 5-7
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Kreatives Handwerken
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
Frau Hampel
Im PZ-Vorraum
Jahrgangsstufen 5 und 6
Kunst-AG
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
nur A-Wochen
Frau Friesen
Raum 0031
ab Klasse 7
Musical AG
Donnerstag, 13.50 – 15.20 Uhr
Frau Sperling
Raum 0069/PZ
Jahrgangsstufen 5-7
Passwort: Zeitmaschine
„Einmal ganz woanders sein“- das wünschen sich wohl viele Kinder und Jugendliche, die von der Schule oder ihren Geschwistern genervt sind. So geht es auch drei Freunden, als sie unerwartet auf ein seltsames Handy stoßen, das sich als Zeitmaschine entpuppt.
Jetzt gibt es für die drei kein Halten mehr und sie reisen durch die Zeit: vom Mittelalter in die Zukunft und wieder zurück. Sie erleben Abenteuer und treffen neue Freunde. Doch plötzlich sind sie „verloren in einer fremden Zeit“, denn das Zurückreisen in die Gegenwart gestaltet sich schwierig. Ohne es zu wissen, sind sie in die Fänge eines üblen Gesellen namens Dark geraten, der die Macht der Zeitmaschine für sich nutzen will.
Die AG richtet sich an alle, die gerne singen, Theater spielen, tanzen und Lust haben, im Frühjahr/ Sommer 2026 bei der Aufführung des Musicals „Passwort: Zeitmaschine“ mitzumachen.
Bisherige Produktionen
- Toms Traum (2010)
- Ausgetickt? (2011)
- Coco Superstar (2012)
- Leben im All (2013)
- Im Riff geht’s rund (2014)
- Löwenherz (2015)
- Schach 2.0 (2016)
- Ausgetickt? (2017)
- Kwela, Kwela (2018)
- „UFO – Kein Wunsch ist Schnuppe“ (2019)
- Wimba … und das Geheimnis im Urwald (2022)
- Leben im All (2023)
- Die zweite Chance (2024)
- Tikko Tiger (2025)
Robotic-AG
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
Herr Schneider
Raum 2002
ab Klasse 6 und 7
Auch ältere Schüler*innen mit Erfahrungen mit LEGO-Mindstorms bzw. LEGO Spikes sind willkommen.
Sanitäter-AG
Dienstag, 13:50-15:20 Uhr
nur B-Wochen
Herr Skorzenski
Raum 2016
ab Klasse 8
Die Termine können variieren, Änderungen werden der Gruppe über Logineo mitgeteilt.
Sporthelfer-AG
Dienstag, 13:50 – 15:20 Uhr
nur B-Wochen
Frau Gand
Turnhalle 3
ab Klasse 7
SV-AG
Dienstag, 13:50 – 15:20 Uhr
nur B-Wochen
SV-Keller
für Klassen- und Kurssprecher*innen und Interessierte ab Klasse 7
Technik-Team
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
Herr Essmann, Herr Quack
Ab Klasse 7
Was solltest Du mitbringen? Verlässlichkeit und Spaß an Technik!
Theater I
Mittwoch, 13.50 – 15.20 Uhr
Frau Kordt
PZ/0069
Klassen 5 – 7
Achtung: die AG startet erst am 29.10.25
Bühne frei für kleine Leute mit großen Träumen. Hier werden Stücke von und mit euren Ideen inszeniert. Neben allem Proben und dem berühmten Lampenfieber werdet ihr sicher von der Faszination Theater angesteckt.
Bisherige Produktionen
- Sophiechen und der Riese (2011)
- Das Sterben der Bienen (2012)
- Konrad oder das Kind aus der Konservenbüchse (2013)
- Mr Marple und die Geheimnisse im Hinterhaus (2014)
- Kein Blut für Dracula (2016)
- Hodder, der Nachtschwärmer (2017)
- Komisch (2018)
- Der kleine Prinz (2019)
- Sie wollen uns erzählen (2022)
- Geister in Downing Street (2023)
- Hannas Zeit (2024)
- ShoesShoes (2025)
Theater II
Frau Operskalski (Landesprogramm Kultur und Schule)
PZ/0069
Klassen 8-10
Weitere Informationen zu Wochentag und Start folgen (bitte auf Aushänge achten), Ansprechpartner ist Herr Aktas.
Bisherige Produktionen
Love is in the Air (2025)
Theater III
Dienstag, 13.50 – 15.20 Uhr
Herr Aktas
PZ
Oberstufe
Bisherige Produktionen
- Roger Vitrac, Victor oder die Kinder an der Macht (2003)
- Arthur Miller, Hexenjagd (2004)
- Ken Campbell, Mr Pilks Irrenhaus (2006)
- Heinrich von Kleist, Die Familie Schroffenstein (2007)
- Nuran David Calis, FrühlingsErwachen! (2009)
- Tom Lanoye, Mamma Medea (2010)
- Sehnsucht – 47 Miles from where you are (2011)
- Nach fünf im Urwald (2012)
- Die Unschuld der Raubvögel (2013)
- Intensive Care: Shakespeare3 (2014)
- HALB (ÜBER) LEBEN (2015)
- Tor zur Hölle (2016)
- Märtyrer (2017)
- Geschichten aus dem Wienerwald (2018)
- „Who the f*** is Alice?“ (2019)
- Camping mortale (2022)
- Der Geizige (2023)
- Die Ratten (2024)
- Der Nackte Wahnsinn (2025)
Foto: Peter Wirtz/Dormagen