• Aktionstag des Fördervereins 2025

    Der diesjährige Aktionstag des Fördervereins fand am Samstag, 27. September, statt.

  • Innovatives Projekt beim Nationalen Science on Stage Festival

    Physik- und Informatiklehrer Jörn Schneider war mit seinem spannenden Projekt zur Quantenkryptografie auf dem Nationalen Science on Stage Festival in Sachsen vertreten.

  • Elternabend zu Medienkonflikten: Dormagener Schulen ziehen an einem Strang

    Unter dem Motto „Zocken, Liken, Streiten – wie du Medienkonflikte endlich entschärfst!“ luden die sechs weiterführenden Schulen in Dormagen am Dienstagabend zu einem gemeinsamen Eltern-Infoabend ein.

  • Spiel und Spaß beim Erprobungsstufenfest

    Am Freitag, 19. September, haben wir bei schönstem Wetter unser Unterstufenfest gefeiert. Wie in jedem Jahr glich unser Schulhof einem riesigen Abenteuerspielplatz.

Informationen zu unseren pädagogischen Konzepten

Hier gibt einen Überblick über einige unserer pädagogischen Konzepte.

Das Leibniz-Gymnasium wird 50 Jahre alt

2023 ist unsere Schule 50 Jahre alt geworden. Deswegen war einiges los bei uns. Hier gibt es einen Überblick.

Projekttage und Projektarbeit

Die Idee zu einem Projekttag an unserer Schule entstammt dem Interesse der Schülerschaft an der Nuklearkatastrophe in Fukushima im Frühjahr 2011. Viele machte die Katastrophe so betroffen, dass sie mehr über die Ursache und das Land Japan herausfinden wollten. Einen besseren Lernimpuls als die Fragen der Schüler kann es nicht geben. Seitdem wird ...

Sponsored Walk

Einmal im Jahr laufen alle Schüler und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums im Rahmen eines „Sponsored Walks“ für einen sozialen Zweck und für die Verschönerung ihrer Schule. Das eingenommene Geld wird traditionell zum größten Teil an ...

Auszeitraum

Hinter dem Auszeitraumkonzept steht die Idee, einen möglichst störungsfreien Unterricht zu ermöglichen und über eine Maßnahme für störende Schülerinnen und Schüler zu verfügen, die ihnen respektvoll hilft, ihr störendes Verhalten ...

Wofür wir stehen – Unser Schulprofil

Vielfalt ist unsere Stärke. In unseren zahlreichen schulischen und außerschulischen Aktivitäten bieten wir allen Schülerinnen und Schülern individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Wege zu einer umfassenden Bildung. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zur allgemeinen Hochschulreife und möchten Sie zu verantwortungsvollen und kritischen Mitgliedern unserer ...

Schüler stärken

Unserer Meinung nach sind vor allem die Stärkung der Persönlichkeit und eine umfassende Aufklärung der beste Schutz vor sozialen Konflikten, Schulängsten und süchtigem Verhalten. Aus diesem Grund führen wir unter der Leitung des Beratungslehrer- ...

Schulkultur – KulturHochDrei am LGD

Neben dem Unterrichtsgeschehen ist es uns ein zentrales Anliegen, bei unseren Schülerinnen und Schülern ein kulturelles Interesse zu fördern und gemeinsam Kultur zu schaffen. Die Begegnung mit Kunst, Literatur, Musik und Theater findet am Leibniz-Gymnasium auf breiter ...